Die Ausbildung findet nach dem jeweiligen Ausbildungsrahmenplan des Berufsfeldes statt. Je nach Ausbildungsberuf lernt man 3 bis 3,5 Jahre. Mit Abschluss der Gesellenprüfung hat man die Ausbildung erfolgreich beendet und schon den ersten Titel in der Tasche. Die Gesellenprüfung ist unabhängig vom Fachabitur.
Die reguläre Berufsschulzeit beträgt einen Tag pro Woche. Mit der Berufsschule Plus steht dir jedoch weitere Schulzeit pro Woche zur Verfügung, um dich optimal auf die Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife vorzubereiten. Dies kann, je nach Erfordernissen, am Abend, am Samstag oder im Anschluss an den regulären Unterricht der Berufsschule sein. Der Unterricht beginnt voraussichtlich in der ersten vollen Schulwoche im Oktober.
BENEFITS
Neben den üblichen Brunner Bäcker Benefits wie …
• einer freiwilligen Brunner Bäcker – Zulage
• Prämien für gute Leistungen
• Mitarbeiterrabatt auf alle Backwaren und Heißgetränke in all unseren Fachgeschäften
• monatliches Guthaben zum bargeldlosen Bezahlen
• Mitarbeitercoupons für Gratisprodukte zum Kennenlernen unseres neuen Sortiments
• betriebliche Zusatzleistungen wie z. B: VWL-Zuschuss, Urlaubsgeld
• gezielte Schulungsangebote und Workshops
… bieten wir dir Folgendes:
• Die zusätzliche Schulzeit findet während der Arbeitszeit statt.
• In kürzester Zeit zwei Abschlüsse
• Die Möglichkeit, nach der Ausbildung direkt in eine Führungsposition einzusteigen
• Eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung
• Weitere Weiterbildungsangebote, auf dich zugeschnitten, nach der erfolgreichen Ausbildung
• Einen Dualen Studienplatz im Anschluss